Moin moin zusammen,
es geht weiter!
Wir waren ja im Death Valley stehen geblieben! Und nun geht es weiter in die Mega-Kommerz-Wuestenstadt Las Vegas. Einfach unglaublich, was die Menschen dort aufgebaut haben mitten in der Hochwueste in Nevada. Das Glueckspielmekka per se. Gluecklicherweise sind wir in der Billig-Tarifzone (So-Mi) angekommen und freuen uns ueber vernuenftige Preise zum Uebernachten.
Als erstes bestiegen wir den Stratosphere Tower mitten im Herzen von Las Vegas. Um mal einen richtigen Ueberblick zu bekommen. Ein Turm in mitten der Stadt, knapp 300 Meter hoch. Da oben gibt es auch einen Roller Coster (Achterbahn) und einen Ride mit Freefall. Aber die waren wegen windigen Wetters ausser Betrieb.
Die verschiedenen Hotels haben wir abgeklappert, z.B. MGM und Hilton. In letzterem gab es die Startrek Experience, die aber leider schon zugemacht hatte weil schon spaet. Nebenan sogar das "Quarks", das nachgebaute Ferengi-Restaurant aus der Fernsehserie DS9.
Am naechsten Morgen sind wir dann nochmal schnell ins Hilton, um der "Experience" beizuwohnen. Was absolut sehenswert ist. Es hat sogar Dani gefallen. :-))
Dabei habe es zuerst ein kleines Museum ueber das gesamte Startrek Universum, dann ein Simlutor Ride erster Guete eingebettet in eine kleine Geschichte mit vielen verkleideten Startrek Charakteren (ging 22 Minuten). Details gerne, falls gewuenscht bitte melden.
So, der halbe Tag schon fast wieder rum, noch schnell zum legendaeren Hoover-Damm, der die Wuestenstadt mit Strom versorgt. War aber ein Fiasko. Parkhaus kostet Geld, zu viele Menschen und eigentlich doch ein langweiliger und zu heisser Ort. Also wieder retour.
Unser naechstes Ziel liegt in Utah und heisst Cedar City (sprich: Sidar). Prompt liegen im Motel auf zwei Bibeln bereit. Eine altbekannte und eine "Alternative Mormon Story".
Im Kino "The 13.th Floor" gesehen. War ne supergeile und gute Ueberraschung! Armin-Mueller Stahl in einer Cyber-Geschichte. Und Roland Emmerich hatte mal wieder seine Haende im Spiel. Der Regisseur hiess uebrigens Josef Rusnak (JR hast du da die Finger im Spiel? ;-)).
Freitag ging es nach Cedar Breaks, weil der Bryce Canyon dort doch zu weit weg war und das Wetter auch sehr schlecht. Die Temperaturen sind bis auf -6 Grad Celsius gefallen (oben auf dem Berg) und Schneetreiben ohne Ende...
Am Abend gab es dann Starwars Episode 1 fuer Dani zum ersten und mich zum zweiten Mal. Yummi! Ein bisschen krass fanden wir, dass Familien ihre Saeugline mit ins Kino nahmen und dort den Laerm ertragen mussten...
Der Samstag wurde dem Grand Canyon gewidmet. Also ab Marsch nach Arizona und das North Rim besucht. Das wunderschoen ist, und vor allem etwas unbekannter, also weniger Touristen. Und Dani meint, dass es sogar schoener sei als das South Rim, das die klassische Touristenfalle in USA darstellt.
Die letzten Tage vor dem Abflug haben wir nach einen Gewaltmarsch von 750 Meilen in 12 Stunden wieder in Davis, California, bei Sandra verbracht. So, und nun seid ihr endlich erloest! Ich hoffe, es war nicht zu viel Geschreibsel und ihr habt ein bisschen Hunger auf Urlaub bekommen :-)))
Liebe Gruesse und bis zum naechsten Wiedersehen bzw. -schreiben.
Almost on the way back!
Sven (+ Dani)